

Tenuta Ornellaia liegt wenige Kilometer von der Mittelmeerküste entfernt, am Fuße der Hügel bei Bolgheri in der Toskana.
Le Volte IGT dell'Ornellaia ist ein Wein von intensivem Rubinrot für das Auge, der olfaktorische Hinweise auf schwarze Kirschen, Brombeeren und reifes dunkles Fruchtfleisch bietet, angereichert mit mineralischen und würzigen Tönen. Bei der Verkostung sind die Tannine noch sehr grobkörnig und vermitteln, dass sie bereit sind, den Wein mindestens bis ins nächste Jahrzehnt zu tragen. Ausgezeichnete Persistenz und fruchtiger Abschluss.
Denn Le Volte dell'Ornellaia wird aus einem der besten Terroirs der Toskana gewonnen. Und das allein sollte den Geschmack wert sein..
Aber wenn nicht, sagen wir Ihnen auch, dass dieser Wein es schafft, den mediterranen Ausdruck mit komplexeren Konnotationen zu verbinden: Er ist weich, strukturiert, aber lebendig.
Plus: ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wenn Ihre Freunde Sie zum Abendessen eingeladen haben, auf der Speisekarte Gerichte vom Land stehen und Sie die Flasche nicht missen möchten, dann können Sie nur Le Volte vom Weingut Ornellaia mitbringen.
Ein Wein, der sich dank der großen Ausgewogenheit und hervorragenden Eleganz für die ganze Mahlzeit eignet : rotes Fleisch oder gereifter Käse und los geht's!
Le Volte ist ein Wein, dessen ideale Serviertemperatur 16-18 °C beträgt.
Die verwendeten Trauben sind 70 % Merlot , 15 % Sangiovese, 15 % Cabernet Sauvignon . Die Vinifizierung der verschiedenen Rebstöcke erfolgte separat in kleinen Stahltanks. Auf die alkoholische Gärung folgt die malolaktische Gärung , immer in Stahltanks. Die Reifungsphase dauert 10 Monate, zum Teil in Barriques , die zuvor für Ornellaia verwendet wurden, zum anderen Teil in Betontanks, um eine perfekte Balance zwischen Tanninstruktur und fruchtigem Ausdruck zu erreichen.
Halb versteckt am Fuße der Hügel bei Bolgheri erhebt sich Ornellaia wenige Kilometer von der Mittelmeerküste entfernt in der Toskana.
Das Gelände des Anwesens ist von heterogener Natur: marinen, alluvialen und vulkanischen Ursprungs.