

ALBERTO BALLARIN
Dolcetto D'Alba Doc 2023 - Alberto Ballarin
14,01 ⏠-20%
- -20%
Raffinesse und Eleganz sind raffinierte und wichtige Eigenschaften, die nicht so leicht zu erobern sind.
Doch Maurizio Anfosso, Schöpfer dieses Rossese di Dolceacqua âGaleaeâ , hat es geschafft, beides in Flaschen abzufĂŒllen!
Dieser Cru, der in der Gemeinde Soldano im Val Verbone aus der Rebsorte Rossese hergestellt wird, erinnert in seinem Namen an das Gebiet und bezeugt seine innige Verbundenheit: âGaleaeâ ist in der Tat das Toponym des Ortes, an dem die Traube angebaut wird.
Die Farbe ist intensiv rubinrot, in der Nase schlagen AnklĂ€nge von Granatapfel und weiĂem Pfeffer auf, mit einem wĂŒrzigen Abgang und im Mund die IntensitĂ€t und Struktur, mit eleganten und weichen Tönen, die Raum fĂŒr Frische im Abgang lassen.
Rossese ist eine besondere Traube, die sich je nach Hand und Interpretation des Erzeugers unterschiedlich ausdrĂŒcken kann. Und diese Version von Ka 'MancinĂ© ist einen Versuch wert!
Rossese di Dolceacqua âGaleaeâ ist ein Wein, den man trinken sollte, wenn man etwas Neues und Authentisches probieren möchte.
Der Rossese di Dolceacqua âGaleaeâ von Ka 'MancinĂ© ist ein ausgezeichneter Wein fĂŒr Gerichte mit rotem Fleisch, Wild und gereiftem KĂ€se.
Kurz gesagt: Ein schöner Grillsonntag mit Freunden und einer Flasche âGaleaeâ und auf Nummer sicher gehen!
Dann, wenn Sie es nicht sofort organisieren können, nehmen Sie es ruhig: Das "Galeae" schmeckt jetzt groĂartig ... Aber geben Sie ihm ein paar Jahre, und es wird sich in neuen Farbtönen entwickeln und entwickeln können!
Ein solcher Wein ist perfekt um 16 ° C / 18 ° C zu trinken.
Die Trauben werden nur teilweise entrappt, ca. 15 Tage im Stahltank vinifiziert, fĂŒr die GĂ€rung werden autochthone Hefen verwendet. Temperaturregelung 27/28 °. Er reift etwa 7 Monate in Stahl.
Hergestellt in der Gemeinde Soldano im Val Verbone, aus der Rebsorte Rossese .
Lehmiger und kalkhaltiger Untergrund, reich an Gesteinsbrocken.