

EINMagnumvon Primus de Franche-Comtées ist genau hierideale PassformzumGeschmackmit Freunden dasFranciacorta DOCGVertretung derFirmenvisitenkarte, hauptsÀchlich produziert vonChardonnay-Trauben.
EINSekt nach klassischer Methode(Wenn Sie mehr ĂŒber die verschiedenen Arten von Blasen erfahren möchten, lesen Sie hier) hergestellt in der klassischen Gegend von Franciacorta, in der Provinz Brescia, dem Herzen der Lombardei, aus der insbesondere hervorgegangen istWeinbergebefindet sich in den Gemeinden vonAdro,Corte Franca und Provaglio.
Nach Farbehelles, aber brillantes Strohgelb, am Gaumen zeichnet sich diese Franciacorta aus durch agute Struktur und Balance; prĂ€sentiert sich gutGeschmack,MineralitĂ€tund einangenehme Ausdauer. EINdĂŒnne BlaseUndEnde.
Primus der Franche-Comtées ist einfreche Blase, von rechtsGleichgewicht zwischen Dosierung- der zuckerhaltigste Teil - zFrischeGetrÀnk, einssorglose Blase, geboren und gezeugt auf den edlen Grundlagen vonBio-LandwirtschaftUndHandwerkskunst.
Eine Blase, die nicht enttÀuscht. Und dann, seien wir ehrlich, hineinmagnum Weine werden immer besser.
DieFranciacorta DOCG Primusist ein guter Begleiter fĂŒr alle Zeitenbrauchenvon aToast.
Im FormatMagnum, können Sie es sich leisten, ein paar weitere Freunde einzuladen, denn Sie wissen:die Blasen verschwinden immer schnell und sind nie genug!
Als gute klassische Methode brauchen wir hier eineniedrige Temperatur: Bewahren Sie diesen Wein in a aufgeschĂŒtzter Ort, aber bevor Sie es entkorken, bewahren Sie es zumindest vollstĂ€ndig aufMorgen im KĂŒhlschrank.
DieWeintraubenvon ChardonnayUndSpÀtburgunderIch bingequetschtin einemVakuumpressewas erlaubt, sich nicht zu zerstreuenParfumsUndAromenvon Traubenbeim Quetschen. Nach dem EntwurfPrimosbleibt zumindest24 Monate auf der Hefevor der Degorgationsphase.
DieDosierungist im Durchschnitt sui5 g / l.
Das Hotel liegt nur wenige Schritte von Brescia und dem Iseosee entferntFranciacortaes ist einberĂŒhmte GegendfĂŒr dieProduktiondes gleichnamigen Weins, derFranciacortaDOCG; es erstreckt sich ĂŒber etwa 200 km und umfasst 19 Gemeinden in Brescia.
Der Einfluss des Seeklimas mit seinen Temperaturbereichen, die hĂŒgelige Landschaft und das Vorhandensein heterogener Parzellen mit hoher DurchlĂ€ssigkeit machen dieses MorĂ€nengebiet zum idealen Ort fĂŒreinem exzellenten Wein Leben einhauchen.
Der Franciacorta-Boden ist im Wesentlichen morĂ€nischen Ursprungs: Er besteht tatsĂ€chlich zum gröĂten Teil aus Ablagerungen, die in den letzten 700.000 Jahren vom alten Gletscher, dem Oglio-Gletscher, transportiert wurden. Es ist ein ganz besonderes Terrain, reich an Sand und Schlick, in dem sich Steine unterschiedlicher Form, Beschaffenheit und Farbe befinden. GroĂe Felsbrocken wechseln sich mit kleinen BruchstĂŒcken, Kieselsteinen und Kies ab.