- -20%

Der Cerasuolo di Vittoria wird von der Kellerei Planeta hergestellt, einem Familienunternehmen, das sich seit fĂŒnf Jahrhunderten â ĂŒber 17 Generationen â dafĂŒr einsetzt, die Wege der landwirtschaftlichen Entwicklung in einem komplexen Land wie Sizilien zu verfolgen, mit einem Ansatz, der immer auf Offenheit ausgerichtet ist, zu Innovationen.
Wir befinden uns im sĂŒdöstlichen Teil Siziliens, insbesondere im Weingut Dorilli, wo die Erzeugerfamilie die seit einiger Zeit nicht mehr existierenden Reben und den Keller zurĂŒckgewonnen hat.
Dieser Cerasuolo wird aus den einheimischen Sorten Nero d'Avola und Frappato gewonnen: Rubinrot in der Farbe, drĂŒckt dieser Wein in der Nase schöne Aromen von kleinen roten FrĂŒchten, Erdbeeren und Kirschen, Kaktusfeigen und Fruchtbonbons aus.
Im Mund ist er weich und samtig, geprĂ€gt von einer schönen Frische und einer gewissen SĂ€ure. Zarte Eleganz, schlieĂt mit einem Abgang von ausgezeichneter BestĂ€ndigkeit.
Denn keine andere ProduktionsrealitĂ€t in Italien kann die vielen Nuancen seiner Region so gut erzĂ€hlen wie Planeta mit Sizilien: Ihre Tradition und Leidenschaft wird seit dem 16. Jahrhundert seit 17 Generationen fortgefĂŒhrt.
Zur Verkostung dieses Weins aus dem Weingut Planeta empfehlen wir je nach Saison ein Steak von gebratenem Thunfisch, sautierten Pilzen oder Federwild. Aber wenn Sie ihn 365 Tage im Jahr trinken möchten, wird Sie dieser Wein auch mit Pizza ĂŒberraschen: was fĂŒr eine unerwartete und unglaubliche Kombination!
Die optimale Serviertemperatur liegt bei 16°C in einem hohen und breiten Weinglas.
Die Weinbereitung, die die Verwendung einer Mischung aus Nero d'Avola-Trauben fĂŒr 60% und 40% Frappato beinhaltet, beginnt mit dem Entrappen und Zerkleinern, gefolgt von einer 14-tĂ€gigen Verweildauer auf den Schalen . GĂ€rung bei 23°C im Stahltank und besonders sanftes Pressen mit Korbpresse , oder Vertikalpresse. Die Veredelung erfolgt im Stahltank.
Der Cerasuolo di Vittoria des Weinguts Planeta wurde in einem Gebiet der Exzellenz der KĂŒche in Sizilien geboren, genauer gesagt in der Landschaft von Dorilli, zwischen dem Meer und den Iblei-Bergen, einer bergigen Hochebene im SĂŒdosten Siziliens.
Boden
Die Böden, etwa einen Meter lang, bestehen hauptsĂ€chlich aus rotem Sand, der von den Meeresterrassen stammt. Weiter unten liegt eine tiefe kalkreiche Tuffschicht, wichtig fĂŒr den Wasserhaushalt der Rebe.