

Der Barolo Docg Dagromis von Angelo Gaja hat seinen Namen von der Familie Gromis , die im 19. Jahrhundert einen wertvollen Weinberg in der Gemeinde La Morra besaĂ; Heute stellt das Weingut seinen Barolo DOCG aus demselben Weinberg her, natĂŒrlich aus 100 % Nebbiolo-Trauben .
Ein ikonischer Wein mit den aristokratischen Aromen von Nebbiolo, bestehend aus verwelkten Blumen, Veilchen und Lakritze, Kirsche und Himbeere, einem Crescendo aus aromatischen KrÀutern und im Hintergrund einer mineralischen Seele. Im Mund ist er ein wahrer Triumph , schmackhaft und gehaltvoll , er hat noch junges und kratziges Tannin und eine lange fruchtige Nachhaltigkeit, die Ausgewogenheit und Weichheit offenbart .
Dieser Barolo ist ein historisches Label des Weinguts Gaja . Um diese Historie zu respektieren, ist der Wein auĂerdem das Ergebnis einer traditionellen Weinbereitung ohne VortĂ€uschungen oder Modifikationen .
Ein Barolo, ordentlich gemacht und von unbeschreiblicher QualitÀt.
Hervorragend zum sofortigen Trinken, kann sich aber im Keller sehr gut entwickeln und noch faszinierendere Nuancen erhalten. FĂŒr eine perfekte Kombination empfehle ich Ihnen, wichtige Gerichte wie rotes Fleisch oder Wild zu begleiten.
Willst du ein Killer-Match? Probieren Sie es zusammen mit Gerichten mit schwarzen TrĂŒffeln , Sie werden es mir danken.
Entkorken Sie die Flasche, lassen Sie sie eine halbe Stunde lang âatmenâ und servieren Sie sie bei einer Temperatur von 18â20 °C .
Traditionelle Weinbereitung in StahlbehĂ€ltern. Die Verfeinerung dauert 12 Monate im Barrique , gefolgt von weiteren 18 Monaten in groĂen EichenfĂ€ssern , die diesen Rotwein umrahmen, der, wie alle von Gaja angebotenen Weine, kraftvoll, sehr reichhaltig und fĂŒr eine lange Reifung geeignet ist und sich mehr als je zuvor in der Lage zeigt Familienphilosophie.
Die Weinberge werden in der Gemeinde La Morra in der Provinz Cuneo angebaut, genau in der gleichen Umgebung sanfter HĂŒgel und atemberaubender Ausblicke, in der die Familie Gromis in der Vergangenheit Weinbau betrieben hat.
Der Boden ist mergelig und kalkhaltig , mit ToneinschlĂŒssen, mittelkompakt.