

Colosis Salina Rosso erwacht auf der Äolischen Insel Salina zum Leben, die Hitze und Sonne der Inseln erwecken zwei große einheimische sizilianische Reben zum Leben, aus denen dieser Wein besteht, Nerello Cappuccio und Nerello Mascalese .
Die Nase ist anhaltend , fruchtig, mit einem Hauch von reifen Kirschen und Gewürzen wie Vanille und schwarzem Pfeffer, leicht salzig. Im Mund ist er warm, harmonisch und anhaltend , mit guter Intensität und perfekt ausbalanciert.
Denn in diesem Salina Rosso steckt die ganze Kraft des sizilianischen Weinbaus , der die große Einzigartigkeit seines Terroirs ins Glas bringt.
Ein unverzichtbarer Wein, wenn man den sizilianischen Weinbau kennenlernen möchte .
Ich rate Ihnen, ihn zu Fleischgerichten , Wild , aber auch Käse mit starkem Geschmack zu begleiten.
Lassen Sie den Wein mindestens 15-30 Minuten vor dem Servieren bei einer Temperatur von 16-18℃ atmen .
Klassische Gärung mit Mazeration auf den Schalen für 4-5 Tage , die Veredelung erfolgt für 6 Monate in großen Fässern und dann für weitere 6 Monate in Edelstahltanks .
Das Gebiet wird im Bereich von Capo Faro in Salina, einer der eindrucksvollsten Äolischen Inseln, umschrieben.
Der Boden ist größtenteils vulkanisch .