- -10%

Wie im Fall der gleichnamigen Flasche Segreta Rosso hat das Weingut Planeta, sizilianische Exzellenz, diesen Wein „La Segreta“ genannt , wobei der Name des Waldes stammt, der den Ulmo- Weinberg umgibt.
Ein junger und frischer Weißwein aus 50 % Grecanico-Trauben , 30 % Chardonnay und 20 % Viognier bzw. Fiano .
Die Nase ist hellgelb mit leicht grünlichen Reflexen und zeichnet sich durch ausgewogene Aromen von Zitrusfrüchten, Ananas und weißem Pfirsich aus. Am Gaumen ist er frisch und gut ausbalanciert zwischen Säure, Geschmack und Volumen, niemals übermäßig. Voller und aromatischer Abgang.
Denn dieser Weißwein eignet sich hervorragend, wenn man sich sizilianischen Weinen annähern möchte und hat ein ganz besonderes Qualitäts-/Preisverhältnis.
Darüber hinaus hat das Weingut Planeta eine Geschichte, die im sechzehnten Jahrhundert beginnt und alle sizilianischen Gebiete erzählt. Ein Weingut, das wirklich weiß, wie es geht und das mit Leidenschaft und Kompetenz tut. La Segreta nicht zu probieren, wäre eine Schande!
Dies ist der perfekte Wein, um ihn zu Hause mit Freunden zum Aperitif zu entkorken.
Gebratenes Gemüse, Panelle, Tempura-Gerichte; Lachen und alte Erinnerungen; Die Sonne geht unter, der Füllstand der Flasche La Segreta auch.
Und so bist du glücklich.
La Segreta – Wir mögen den Weißen grundsätzlich frisch, um 8/10°C.
Statisches Dekantieren des Mostes nach dem Entrappen und sanftem Pressen ; Impfung mit Hefen auf dem klaren; er vergärt bei 15 °C in Stahltanks und verbleibt dort bis zur Abfüllung.
Vom Meer bis zum Hügel, bis zu einer Höhe von 400 Metern, beherbergt das Gebiet von Menfi die größte Ausdehnung der Weinberge der Weinkellerei Planeta: Sie kultivieren über 250 Hektar und treffen präzise Entscheidungen, um die Reben - einheimische und internationale - anzupassen die Besonderheiten der einzelnen Terroirs.
Das Tal wurde einst von einem Fluss durchquert, heute ist es der Arancio-See.
Dies trug dazu bei, die Böden zu vertiefen, mit einem reichlich vorhandenen Skelett aus Kieselsteinen. Die höheren Böden sind stattdessen kalkhaltiger und toniger. Das Gefälle garantiert eine perfekte Entwässerung.