

Der Veroneser Igt â La Grola â hat seinen Namen von dem HĂŒgel, auf dem der Legende nach die Croatina-Traube, Symbol des Valpolicella, geboren wurde , genau hier wird dieser Allegrini-Wein geboren, eine Mischung aus zwei einheimischen Rebsorten der lokalen Tradition, mit Corvina-Trauben 90% und 10% Oseleta-Trauben .
Ein fantastischer Rotwein, in dem sich die Trauben voll entfalten, auch dank der in den Weinbergen angewandten biologischen Anbaumethoden, ein Merkmal, das seine Trinkbarkeit unterstreicht, eine Marke der Familie Allegrini .
Die Nase zeigt krautige Noten von Lorbeer und Rosmarin, krĂ€ftige balsamische AnklĂ€nge und GewĂŒrzspiele von schwarzem Pfeffer bis Muskat, auf einem Hintergrund von Waldbeerenmarmelade. Im Mund ist er kraftvoll , in perfekter Balance zwischen Schmackhaftigkeit und Frische, mit einer unaufhörlichen Progression bezieht er den ganzen Gaumen ein, auch dank der dicken und fleischigen Tannine, die den Schluck trocknen.
Denn âLa Grolaâ ist einer dieser legendĂ€ren Weine in der italienischen Weinszene, ganz zu schweigen von der Garantie, die der Name Allegrini bietet.
Planen Sie einen ApĂ©ro mit Freunden ? Dieser Wein ist genau das Richtige fĂŒr Sie, fĂŒr Tischbegleitung passt er gut zu GemĂŒse , Fischvorspeisen , MeeresfrĂŒchte- oder KrĂ€uterrisottos , Spargel und Eiern .
Trinken Sie ihn gekĂŒhlt bei einer Temperatur von etwa 8°-10° .
Nach der Ernte werden die Trauben sofort in das Kelterhaus gebracht, gefolgt von der GĂ€rung, die in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur stattfindet. Am Ende der GĂ€rung kann der Wein noch mehrere Monate auf der Feinhefe harmonieren, schlieĂlich erfolgt der Ausbau im Holzfass , der mit der Veredelung in der Flasche endet.
Die Weinberge befinden sich auf dem Weingut Corte Giara in einem hĂŒgeligen Gebiet in der Provinz Verona .
Der Boden ist hauptsÀchlich kalkhaltig .